ZONTA CLUB FÜNF-SEEN-LAND

FÜNFSEENLAND LEUCHTET ORANGE

ZONTA. WAS IST DAS?

ZONTA ist ein internationales, überparteiliches, überkonfessionelles und weltanschaulich neutrales Netzwerk, in dem sich berufstätige Frauen in leitender oder freiberuflicher Position zusammengeschlossen haben. Im Jahr 2019 feierte Zonta International 100. Geburtstag!

Vorrangiges Ziel von ZONTA ist es, die rechtliche, politische, wirtschaftliche, soziale und gesundheitliche Stellung der Frauen zu fördern, ihren Bildungsstand zu verbessern und Bedürftigen zu helfen. ZONTA setzt sich ein für die Achtung der Menschenrechte und der Menschenwürde und bezieht Position gegen Gewalt und Diskriminierung. ZONTA initiiert und fördert weitgreifende Aktions- und Hilfsprogramme. Mit einem eigenständigen Service-Projekt bekämpft ZONTA weltweit Gewalt gegen Frauen und Kinder.

Durch den Namen ZONTA, einer Symbolsprache aus dem Lakota entnommen, fühlen sich die Mitglieder diesem Zeichen gegenüber verpflichtet: Es bedeutet ehrenhaft handeln, vertrauenswürdig, integer sein.

Unterstützen Sie die Arbeit von Zonta

Ihre Spende kann zweckgebunden oder unbestimmt sein.

AKTUELL

Save the Date 29. April 2023 20.00: tanzt in den Mai mit DJ Rupen!

Feiern für den guten Zweck! Seid gespannt auf ein vollkommenes neues Zonta Event voller Musik und Lebensfreude und tanzt mit DJ Rupen in den Mai! Seine Leichtigkeit, die auf seinen Veranstaltungen auf die Gäste übergeht und seine beispiellosen Sets, die nie Mainstream und doch immer tanzbar sind, machen ihn zu einer Naturgewalt in Sachen Lebensfreude. One world, one groove, one rhythm, one dance!

Veranstalter: Rupidoo Global Music Club
Ort: Sommerkeller am Rathaus Bernried
Eintritt: 20€ im Vorverkauf oder 22€ an der Abendkasse

Tickets sind ab sofort erhältlich bei München Ticket oder an der Abendkasse.

März 2023 – FRÜHLINGSTAGE IM SCHLOSS HÖHENRIED IN BERNRIED

Bunt, lebendig und ein toller Erfolg – der Benefizverkauf unserer Frühlingstage 2023 in Schloß Höhenried! Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, alle Ausstellerinnen und Aussteller, die mit viel Herz und Leidenschaft dazu beigetragen haben! Und an alle in Schloß Höhenried, die uns so tatkräftig und engagiert unterstützt haben! Wir freuen uns schon auf 2024! Der Erlöskommt unseren Serviceprojekten zugute. Und für alle, die nicht dabei sein konnten: In Kürze findet Ihr hier mehr Fotos.

Oder Ihr folgt uns auf Instagram – da findet Ihr immer die aktuellsten Bilder, bekommt einen Blick hinter die Kulissen und erfahrt mehr über unsere Arbeit. Hier findet ihr unseren Account.

Dr. Beatrix Schobel, Präsidentin des Landgerichts München I über „Frauen in der Justiz. Herausforderungen und Chancen“.

März 2023: Herzlichen Dank liebe Beatrix für Deinen großartigen und interessanten Vortrag an unserem Clubabend! Dr. Beatrix Schobel leitet seit Oktober 2021 das größte Landgericht Bayerns und ist langjähriges Mitglied unseres Zonta Clubs Fünf-Seen-Land. Anschaulich erläuterte sie die Vielseitigkeit der Justiz und ihren eigenen Karriereweg. Sie sprach über den Reiz, Neues auszuprobieren, den Mehrwert von Teamarbeit und warum ihre Neugier auf Menschen eine entscheidende Stärke in dieser Tätigkeit mit viel Personalverantwortung ist.

Im Bild: Zonta Präsidentin Marlen Peix mit Dr. Beatrix Schobel nach dem Vortrag | © Foto Dr. Nikola Bachfischer

2. Area Meeting des Bienniums 2022-2024 der Zonta Area 03 District 14

Wir haben uns sehr gefreut, Gastgeberin zu sein! Herzlichen Dank allen für den tollen und mega inspirierenden Austausch.

Im Bild: Dr. Elisabeth Jentschke, Area Direktorin, und Heike Schmidt, District Governor, mit Janine Fehn-Claus, Ina Waesserling, Michaela Voltenauer, Marlen Peix und Hoda Twafik

Im Bild: Vertreterinnen der Zonta Clubs des District 14 Area 03 beim Treffen in Berg am Starnberger See

MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER UNION DEUTSCHER ZONTA CLUBS

10. bis 12. Februar 2023 in Hanau
Mit über 200 Frauen, die sich so engagiert und ehrenamtlich in ganz Deutschland für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen! Ein herzliches Dankeschön an die Zonta Union Deutschland und den Zonta Club Hanau für Organisation und Durchführung!

Im Bild unsere Präsidentin Marlen Peix mit Zonta International Präsidentin Ute Scholz und den Präsidentinnen Andrea Leppert vom Zonta Club Offenburg sowie Henrike Johannsen vom Zonta Club Murnau-Staffelsee

Orange the World 2022:
Gemeinsam Nein zu Gewalt gegen Frauen!

Gewalt gegen Frauen geht uns alle an! Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 weltweit auf diese Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Unser aller Einsatz zur Bekämpfung – und insbesondere der Verhütung – von Gewalt gegen Frauen ist aktuell mehr denn je gefordert. Auch in Deutschland. Auch im Fünfseenland.

Nur gemeinsam können wir etwas verändern. Gemeinsam sind wir stärker, sind wir lauter, können mehr erreichen. Daher haben sich 2022 die Frauennetzwerke des Fünfseenland zusammengeschlossen und machten mit zahlreichen Aktionen auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns so hervorragend unterstützt haben!

Die Stadt Starnberg und erster Bürgermeister Patrick Janik unterstützen ‚Orange the World 2022‘ mit einer orangen Bank.

Auch die Gemeinde Tutzing und Bürgermeisterin Marlene Greinwald unterstützen ‚Orange the World 2022‘ mit einer orangen Bank.

⭐️ Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen, gekauft, gespendet haben! Der Erlös unseres Christkindlmarktstands geht an Projekte zur Bekämpfung und Verhinderung von Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen. ⭐️

Infostand zu ‚Orange the World 2022‘ vor dem Rathaus der Gemeinde Herrsching.

Auftaktperformance mit der Schauspielerin Susie Wimmer und der Musik Vuiweniga, organisiert gemeinsam mit Soroptimist Club Fünfseenland und Frauen helfen Frauen.

Masako Ohta begeisterte mit einem stimmungsvollen Herbstklavierkonzert

Herzlichen Dank liebe Masako Ohta für einen wunderbaren Abend. Es war ein so stimmungsvolles Herbstklavierkonzert! Die japanische Pianistin spielte Werke von Clara und Robert Schumann, Franz Schubert und Frédéric Chopin sowie eigene Kompositionen, immer wieder unterlegt mit herbstlichen Haikus. Die Einnahmen kommen unseren regionalen Serviceprojekten zu Gute. Ganz herzlichen Dank auch an das Hotel Kaiserin Elisabeth, das einen ganz besonders stimmungsvollen Rahmen für diesen Abend bot! Noch lange nach Ende des Konzerts saßen wir mit unseren Gästen beisammen und liessen den Abend ausklingen. Mehr Information über Masako Ohta finden Sie auf ihrer Webseite hier.

Im Bild: Zonta Präsidentin Marlen Peix mit Masako Ohta nach dem Konzert | © Foto Dr. Nikola Bachfischer

Im Bild von links: Marlen Peix (Präsidentin Zonta Club Fünf-Seen-Land), Barbara Devin (Projektleiterin Zonta pro Women Fünf-Seen-Land e.V. ), Iryna Shemechko (Projektleiterin Care in Action e.V.), Janice Lehnis (Gründerin Care in Action e.V.), Ursel Wrede (Vorstand Frauen helfen Frauen e.V.), Liesel Baumann (Vorstand Frauen helfen Frauen e.V.), Carmen Zillmer (Erste Vorsitzende Förderverein Zonta pro Women Fünf-Seen-Land e.V.), Claudia Sroka (Fachberaterin Frauen helfen Frauen e.V.)  © Foto: Zonta Club Fünf-Seen-Land

Spendenübergabe an ‚Frauen helfen Frauen e.V.‘ und ‚Care in Action e.V.‘

Am 20.10.2022 fanden die Spendenübergaben an unser regionales Förderprojekt ‚Frauen helfen Frauen Starnberg e.V.‘ sowie das Ukraine Hilfsprojekt ‚Care in Action e.V.‘ statt. Im Beisein der Präsidentin des Zonta Club Fünf-Seen-Land Marlen Peix und der Projektleiterin Barbara Devin übergab Carmen Zillmer, erste Vorsitzende des Fördervereins Zonta pro Women Fünf-Seen-Land e.V., einen symbolischen Scheck über 2.200 Euro an die beiden Vorständinnen Liesel Baumann und Ursel Wrede von ‚Frauen helfen Frauen e.V.‘ sowie einen Scheck über 1.500 Euro an die Gründerin Janice Lehnis des Ukraine Hilfsprojekts ‚Care in Action e.V.‘. Beide Organisationen berichteten eindrucksvoll über ihre Arbeit, die täglichen Herausforderungen und ihren unermüdlichen Einsatz. Herzlichen Dank beiden für dieses so wichtige Engagement!

Im Bild von links: Stefanie Rhaden (Förderverein Zonta Pro Women Fünf-Seen-Land e.V.) Marlen Peix (Präsidentin Zonta Club Fünf-Seen-Land), Jutta Uelner (Erste Vorsitzende Mutter-Kind-Haus Gilching e.V.), Barbara Devin (Zweite Vorsitzende Förderverein Zonta pro Women Fünf-Seen-Land e.V.)  © Foto: Zonta Club Fünf-Seen-Land

 

Spendenübergabe an das Mutter-Kind-Haus Gilching e.V.

Am 15.9.2022 fand die diesjährige Spendenübergabe an das Mutter-Kind-Haus Gilching e.V. statt. Im Beisein der Präsidentin des Zonta Club Fünf-Seen-Land Marlen Peix und der Projektleiterin Stefanie Rhaden übergab Barbara Devin, die zweite Vorsitzende des Fördervereins Zonta pro Women Fünf-Seen-Land e.V., einen symbolischen Scheck über 2.300 Euro an die erste Vorsitzende des Mutter-Kind-Hauses Jutta Uelner. Unterstützt werden mit dieser Spende alleinerziehende Mütter und Schwangere in persönlichen Notlagen.

Im Bild v.l.: Marlen Peix (Präsidentin Zonta Club Fünf-Seen-Land), Annette Werny (Referentin Presse Lebenshilfe Starnberg), Edith Dieterle (Geschäftsführerin Lebenshilfe Starnberg), Carmen Zillmer (Erste Vorsitzende Förderverein Zonta pro Women e.V.) _ © Foto: Lebenshilfe | Zonta Club Fünf-Seen-Land

 

Scheckübergabe an die Lebenshilfe Starnberg

Seit 1999 unterstützt der Zonta Club Fünf-Seen-Land die Lebenshilfe Starnberg und dabei v.a. alleinerziehende Mütter mehrfach behinderter Kinder, die dort betreut und gefördert werden. Am 18. Juli 2022 fand die diesjährige Spendenübergabe im Wohnheim der Lebenshilfe am Prinzenweg 11 statt. Dabei übergaben die Präsidentin des Zonta Clubs Fünf-Seen-Land Marlen Peix und die erste Vorsitzende des Förderverein Zonta pro Women e.V. Carmen Zillmer einen symbolischen Scheck über 3.500 Euro an die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Starnberg Edith Dieterle.

Zonta International:
Stellungnahme zum Klimawandel. Eine Frage der Gleichberechtigung.

Der Klimawandel ist eine große globale Krise. Er hat negative Auswirkungen auf Menschen und die Umwelt auf der ganzen Welt. Wir alle und die nächsten Generationen werden davon betroffen sein; allerdings nicht alle in gleicher Weise. Die Folgen des Klimawandels sind schwerwiegend, insbesondere für arme und gefährdete Gruppen in Entwicklungsländern. Von Naturkatastrophen bis hin zu Ernährungssicherheit, Gesundheit, Zugang zu sauberem Wasser und Migration – in mehreren Teilen der Welt hat unser sich veränderndes Klima schon jetzt schwerwiegende Auswirkungen für Frauen und Mädchen. Wenn Familien versuchen, mit diesen Veränderungen fertig zu werden, können sie auf negative Bewältigungsmechanismen zurückgreifen und Mädchen dazu zwingen, die Schule zu verlassen oder früh zu heiraten. Auch das Risiko für geschlechtsspezifische Gewalt steigt. Zonta International stellt sich eine Welt vor, in der die Rechte von Frauen als Menschenrechte anerkannt werden und jede Frau ihr volles Potenzial ausschöpfen kann. In einer solchen Welt haben Frauen Zugang zu allen Ressourcen und sind in Entscheidungspositionen gleichberechtigt mit Männern vertreten. In einer solchen Welt lebt keine Frau in Angst vor Gewalt. Der Klimawandel bedroht die Menschenrechte, wie das Recht auf Leben, Nahrung, Wasser, Gesundheit, Bildung, Lebensunterhalt und Sicherheit.

Das vollständige Statement finden Sie auf der Seite von Zonta International (pdf).

UNSERE STIMME BEI DEN VEREINTEN NATIONEN

Wer sind wir und wo sind wir tätig? Was tun wir? Können wir Einfluss nehmen?

Als Nicht-Regierungsorganisation (NGO) hat Zonta International bei den Vereinten Nationen (United Nations, UN) seit ihrer Gründung im Jahr 1945 konsultativen Status. Unsere Repräsentantinnen in New York, Genf, Wien, Paris und Straßburg nehmen Aufgaben in verschiedenen UN-Organisationen wahr. Was das genau bedeutet, welche konkreten Aufgaben und Wirkungsmechanismen damit verbunden sind, darüber schreibt Barbara Devin, Mitglied im Zonta Club Fünf-Seen-Land und District 14 UN Committee Past Chair 2018-2020, hier.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie diesen zu.

/homepages/44/d706471426/htdocs/zonta5sl/wp-includes/link-template.php on line 390

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /homepages/44/d706471426/htdocs/zonta5sl/wp-includes/link-template.php on line 405
https://zonta-fuenfseenland.de/home/" style="color: #000000;" target="_blank"> Datenschutzerklärung