UNSERE PROJEKTE
Mehr über unsere Projekte erfahren Sie hier:
Förderverein des Zonta Pro Women Fünf-Seen-Land e.V.
Spendenkonto:
Empfänger: Förderverein Zonta pro Women Fünf-Seen-Land e.V.
Vorsitzende: Dr. Claudia Waizenhöfer
Josef-Jägerhuber-Str. 5
82319 Starnberg
VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG
IBAN DE71 7009 3200 0002 8799 64
BIC: GENODEF1STH
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit: info@zonta-fuenfseenland.de
Zum Weltfrauentag 2025: Unsere Co-Präsidentin Dr. Christa Bongarth im BRIGITTE-Podcast
Zum Weltfrauentag freuen wir uns, eine besondere Empfehlung auszusprechen: Unsere Co-Präsidentin Dr. Christa Bongarth, Chefärztin der Kardiologie in der Klinik Höhenried, war zu Gast im Podcast MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben der BRIGITTE-Redaktion.
In der aktuellen Folge „Er war doch immer so niedrig! Der Blutdruck in der Lebensmitte“ spricht sie mit Moderatorin Diana über den oft unterschätzten Einfluss der Menopause auf den Blutdruck. Viele Frauen erleben, dass ihre Werte plötzlich steigen – selbst wenn sie vorher eher niedrig waren. Doch wann wird Bluthochdruck wirklich zum Problem? Warum ist 120 zu 70 mmHg ideal, und warum verschreibt sie nicht automatisch Medikamente, selbst wenn die Werte erhöht sind? Diese und weitere spannende Fragen rund um Frauengesundheit und Herz-Kreislauf-Risiken klärt Dr. Bongarth in dieser informativen Episode.
🎧 Hier reinhören: [Meno an mich. Frauen mitten im Leben. Folge ‚Er war doch immer so niedrig! Der Blutdruck in der Lebensmitte‘]
Und natürlich überall dort verfügbar, wo Sie Podcasts hören!
Mehr Informationen zu Dr. Christa Bongarth: Klinik Höhenried Kardiologie
Wir danken Dr. Christa Bongarth für ihr Engagement und ihren Beitrag zur Aufklärung über Frauengesundheit – ein wichtiges Thema, nicht nur am Weltfrauentag!

© Foto Brigitte Pocast ‚Meno an mich. Frauen mitten im Leben‘
Zonta Club Fünf-Seen-Land und Dr. Wieland Holfelder: Nur gemeinsam können wir etwas verändern!
Lange Zeit wurde die Gleichstellung der Geschlechter als etwas behandelt, das primär Frauen betrifft. Heute wissen wir, dass wir nur gemeinsam etwas verändern können. Denn: Es ist nur fair, dass alle Menschen die gleichen Verwirklichungschancen haben. Und: Wir alle profitieren davon, uns entwickeln zu können und nicht in ein starres Korsett geschlechterspezifischer Erwartungen gezwängt zu werden. Dr. Wieland Holfelder, Vice President Engineering und Leiter des Google Entwicklungszentrums in München, bringt das in seinem Statement für den Weltfrauentag 2021 hervorragend auf den Punkt!
© Foto Dr. Wieland Holfelder

